cravioneluthe Logo

cravioneluthe

Eventbudget-Spezialisten

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei cravioneluthe

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cravioneluthe GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Unsere Plattform für Eventbudget-Planung verarbeitet nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

cravioneluthe GmbH
Bornaische Str. 202
04279 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 151 67328965
E-Mail: info@cravioneluthe.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Automatische Datenerfassung beim Webseitenbesuch

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um technisch notwendige Daten, die für die ordnungsgemäße Darstellung der Website erforderlich sind.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Access-Providers
  • Übertragene Datenmenge

Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Planungstools

Wenn Sie unsere Eventbudget-Planungstools verwenden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Budgetkalkulation, Kostenschätzung und Projektplanung. Diese Daten umfassen Eventdetails, Budgetvorgaben, Ausgabenkategorien und zeitliche Planungen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der gewünschten Planungsfunktionen und zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

!

Bei der Nutzung unserer Planungstools ist die Angabe bestimmter Daten erforderlich, um die gewünschten Berechnungen und Empfehlungen bereitstellen zu können. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht vollumfänglich anbieten.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Nutzerdaten in unseren Planungstools werden nach 24 Monaten Inaktivität automatisch anonymisiert oder gelöscht, sofern keine anderweitigen vertraglichen Vereinbarungen bestehen.

Löschkonzept

Unser systematisches Löschkonzept sieht vor, dass alle nicht mehr benötigten personenbezogenen Daten automatisch entfernt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind, insbesondere wenn die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Umfassender Datenschutz durch moderne Technologie

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverumgebungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende sowie regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Mitarbeitenden sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

7. Weitergabe von Daten

Grundsatz der Datensparsamkeit

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.

Auftragsverarbeiter

Soweit wir externe Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollte eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums stattfinden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Einwilligung)

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder neue gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

11. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

info@cravioneluthe.com
+49 151 67328965

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens innerhalb eines Monats.